Von Zahlen und Ziffern

Zahlen sind faszinierend. Allein schon die verschiedenen Zahlensysteme … Aber darüber möchte ich hier gar nicht schreiben, sondern darüber, wie Zahlen in Texten dargestellt werden. Hier gibt es nämlich grundsätzlich zwei Arten: in Ziffern oder in Buchstaben.

Aber zunächst einmal: Was ist der Unterschied zwischen Ziffern und Zahlen?

Weiterlesen »

Werbung

Wörter oder Worte?

Wie lautet der Plural von Wort?

Das ist doch nicht schwer, der Plural lautet Worte! Oder Wörter? Oder beides?

Ja, es gibt zwei Pluralformen. Allerdings nicht, um einfach nur den Wortschatz des Deutschen zu vergrößern, sondern es steckt auch ein kleiner Bedeutungsunterschied dahinter.

Fangen wir mit den Wörtern an.Weiterlesen »

Ortsnamen groß oder klein?

Natürlich werden Ortsnamen großgeschrieben, was für eine Frage! Oder?

Wenn es bei den Ortsnamen um die Orte selbst geht, es sich also um Substantive handelt, dann werden sie selbstverständlich großgeschrieben:

Er ist von Köln nach Lübeck gezogen.

In meinem letzten Urlaub bin ich durch Bayern gefahren.

Das Paket kommt aus Holland.

In Australien fährt man auf der linken Seite.

Was aber, wenn wir über etwas sprechen, das nur irgendwie mit dem Ort zu tun hat? Wenn wir aus dem Ort ein Adjektiv machen?

Weiterlesen »